
Die Pflanzentherapie oder auch Phytotherapie genannt, gehoert zu eines der aeltesten Heilmethoden weltweit.
Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sie sich zu einer eigenstaendigen und wissenschaftlich fundierten Medizin heraus.
Nach einer ausfuehrlichen Anamnese und Diagnose von Puls, Zunge und Auge (Augendiagnose) wird ein individuelles Teerezept erstellt, welches im Anschluss daran von einer Fachapotheke gemischt und fertiggestellt wird.
Die Heilkraeuter sind qualitaetsgeprueft und einfach als taeglicher Tee zuzubereiten. Dem Patienten entsteht ein nur geringer Kostenaufwand. Eine Teemischung reicht fuer 4 bis 6 Wochen.
Diese sanfte und effektive Therapiemethode wird bei einer Vielzahl akuter sowie chronischer Beschwerden erfolgreich eingesetzt.
Sie wirkt unterstützend bei akuten wie auch chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates & der Organe. Methoden wie das Schröpfen, Baunscheidtieren & die Blutegelbehandlung können zur Behandlung mit hinzugezogen werden.
In meiner Gesundheitspraxis in Lübeck behandle ich eine Vielzahl von chronischen und akuten Erkrankungen und habe ich mich ausserdem auf chronische Schmerz- und Erschöpfungszustände spezialisiert.
Kosten
Erstanamnese inklusive Diagnose und Teerezept – 60 bis 90min – 85 Euro (entstehende Kosten fuer Tee und pflanzliche Heilmittel müssen selbst getragen werden)
Folgebehandlung inklusive Teezerept – 30 bis 45min – 55 Euro
(entstehende Kosten fuer Tee und pflanzliche Heilmittel müssen selbst getragen werden)
Erstattung der Kosten
Da sich die Erstattungen der privaten Krankenversicherung und Zusatzkassenversicherung nach der Gebührenordnung für Heilpraktiker richtet, deren Gebührensätze zuletzt vor mehr als 25 Jahren angepasst wurden kann es möglich sein, dass Sie als Versicherter einen Teil der Behandlungskosten selbst tragen muessen.
Ich empfehle Ihnen trotzdem einen Abschluss einer Zusatzversicherung für Heilpraktikerbehandlungen, da erfahrungsgemäß in den meisten Fällen doch ein Großteil der Behandlungskosten übernommen wird.
Es gibt große Unterschiede in der Leistungserbringung der Versicherungen. Daher empfiehlt sich ein genauer Tarifvergleich der verschiedenen Anbieter.
Aus aktuellem Anlass: Video/Online-Beratung
Nach der nun in Kraft gesetzten nationalen Kontakteinschränkung passe ich meinen Praxisbetrieb an die neuen Gegebenheiten an.
Ab jetzt sind Termine auch einfach via Online Videosprechstunde möglich.
Für einen Beratungstermin schreiben Sie mir eine Mail an: diegesundheitspraxis@hotmail.com. Ich werden Ihnen dann alle nötigen Informationen und Video-Zugänge zusenden.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.