
Da stellt sich doch die Frage zurecht, wer beeinflusst hier wohl wen?
Dein Körper, Deine Verdauung, Dein Herz, Deine Atmung kommunizieren mit Deinem Gehirn mittels Zehntausender von Nervenfasern Deines Vagus. Unglaublich oder?
Der Vagusnerv ist unsere längste und schnellste Autobahnstrecke zwischen Körper und Gehirn.
Und stell Dir vor ÜBERRASCHUNG – unser Vagusnerv spielt die Hauptrolle wenn es, um Verdauung, Wohlgefühl, Genesung, Erholung und Entspannung in Körper und Geist geht.Neben unserer Verdauung hat auch unsere Atmung einen wesentlichen Einfluss auf unserer Wohlbefinden und wie wir mit Stress umgehen.
Man denke nur an die Schnappatmung bei Stress oder Panik.
Und wie soll es anders sein – unserer Wohlfühlnerv Mr. Vagus führt gern Regie bei Verdauung, Atmung und Herzschlag.
So bringen Bewegung und gezielte Atemarbeit Dich nicht nur aus dem Stress und rein in den Körper, sondern steigern ebenso Dein Wohlbefinden und Deine Herzfrequenzvariabilität (HRV – ist der zeitliche Abstand zwischen 2 Herzschlägen). Denn je größer die Varianz Deiner Herzfrequenz ist, desto mehr bist Du psychisch und physisch belastbar – das zeugt von einem guten Stresspolster oder Vagotonus.
Anders ausgedrückt, ist ein hoher HRV Wert ein Indikator dafür, dass Dein Vagotonus (die Aktivität Deines Vagusnerven) hoch ist und Dein Nervensystem in Balance.
Klingt vielleicht kompliziert, ist es aber nicht – denn wen man weiss wie, kann man diese schnell und effektiv stärken und wieder sekundenschnell Entspannung in den Körper bringen.
Und genau das haben wir diese Woche gleich ausprobiert im neuen Kurs https://bit.ly/3iy9qCQ mittels der, wie ich finde, magischen Herzatmung.
Entstressen wirklich sekundenschnell – ein wahres Wunderwerkzeug.
Hier kannst Du gern den Blog mit all den kommenden spannenden Artikeln abonnieren.
3 Kommentare zu „Unser Wohlfühlnerv“