
++++++++Der Artikel wird in den nächsten Tagen immer wieder mit neuer Info vervollständigt und ausgebaut. Es lohnt sich also dran zu bleiben. +++++
++++Weiter unten im Text findest Du die alltäglichen Herausforderungen und eine Unterstützung für mehr Leichtigkeit im Alltag.+++++
Herzenswünsche – ein Mutmacher für mehr Leichtigkeit
Herzenswünsche ist definitiv ein Thema was mich sehr berührt hat.
„Endlich wieder normal sein“ – wow das hat gesessen und klingt immer noch nach in mir.
Das hatte eine Teilnehmerin geantwortet auf die Frage nach dem Herzenswunsch.
Das hat mich gleich einige Jahre zurück gebracht, als ich selbst von dauerhaften Körperschmerzen und Energielosigkeit geplagt war.
Irgendwie stellte ich mir auch dauernd die Fragen, was ist eigentlich falsch mit mir. Warum habe ich so wenig Energie und warum gibt es keinen Tag ohne Schmerzen.Und ja genau ich wollte auch mal wie alle anderen sein, mir keinen Kopf zerbrechen, ob ich den Spaziergang heute schaffe, aus dem Bett komme oder abends zur Party gehen kann.
Ist das nicht verrückt, wie sehr uns eigentlich der Schmerz und die Energielosigkeit von der Realität, die da draussen läuft, entrückt.
Das was so groß ist, ist diese innere Realität, die irgendwie immer nur wie Krampf und Kampf scheint.
Und andere Frauen, wow ich bin immer noch bewegt von den strahlenden Gesichtern im Interview, haben von ihren Herzenswünschen berichtet:
- Endlich wieder entspannt in Körper und Geist sein
- Mir endlich wieder Kraftreserven aufbauen können
- Endlich wieder einen erholsamen Schlaf haben
- Endlich wieder planen können und nicht die Angst haben alles wieder kurzfristig abzusagen
- Die Motivation und Gelassenheit dem Leben gegenüber spüren
- Wieder ein Stück Lebensqualität haben
- Mit Lust und Leichtigkeit durchs Leben gehen können
- Den Alltag meistern und voll Tatendrang sein
Wie geht es Dir dabei, wenn Du das liesst?
Was sind Deine Herzenswünsche?
Schon ein bewegendes Thema oder?
Was ich so besonders fand in diesem Moment des Interviews, war soviel Leichtigkeit und Freude zu spüren. Das hat mir einfach Gänsehaut gemacht.
Oh ja es ist erlaubt sich etwas zu wünschen und es ist auch sehr wichtig diesen vor dem Herzenswunsch inneren Auge gross werden zu lassen.
Lass Deinen Herzenswunsch zu Deinem Kraftgeber werden und wirf hier Deinen inneren Anker aus, der Dich hält in stürmischen Zeiten.
Ich freu mich von Deinen Herzenswünschen zu hören.
Die alltäglichen Herausforderungen
Vor einigen Tagen habe ich eine kleine Umfrage gestartet zu dem Thema: Schmerzen und Erschöpfung.
Und ich möchte Dich gerne daran teilhaben lassen, denn viel zu oft wird Schmerz und Erschöpfung kleingeredet oder in unserer Gesellschaft nicht akzeptiert, alles und alle müssen ja funktionieren.
Oder wir reden nur noch von Schmerz und Erschöpfung und vergessen, die auch schönen Seiten des Lebens dabei.
Für mich war es sehr berührend zu lesen, wieviel Kampf der Alltag für viele mit sich bringt.
Und die täglichen Herausforderungen sind wohl eines der großen Themen, rund um Schmerz und Erschöpfung.
In der meiner kleinen Umfrage haben eine Vielzahl von (leider nur) überwiegend Frauen, zwischen 25-68 von sich erzählt. Ich möchte einfach nur berichten, keine dramatischen Geschichten schreiben sondern Dinge aufzeigen und transparent machen.
Vielleicht etwas zu mir vorab.
Ich war selbst jahrelang betroffen von Körperschmerzen und Erschöpfung und weiss wie schwer sich der Weg daraus gestaltet.
Und meine wirklich größte Herausforderung damals war, das morgendliche Aufstehen. Der Moment, wenn der Wecker klingelt, der ganze Körper schmerzt und dann nicht zu wissen ob die Kraft für den Tag heute ausreicht.
Der Moment irgendwie aus aus dem Bett zukommen, zu spüren, wie einem die Müdigkeit immer noch hält und der Rücken einfach nur bei jeder kleinen Bewegung weh tut.
Andere berichteten von folgenden Herausforderungen:
- Der Druck der täglichen Verpflichtungen als Frau und Mutter in Beruf und Familie/ Freundeskreis
- Die Anforderungen des Alltags mit kleinen Sachen wie Einkaufen oder Putzen
- Keinen erholsamen Schlaf zu haben
- Die Angst vor dem Schmerz – wie schlimm wird es diesmal
- Die fehlende Motivation sich aufzuraffen für Bewegung
- Der Zeitdruck: nicht genügend Zeit für all die Sachen zu haben, weil nur gering Energie da ist
- keine Zeit mehr für Hobbies und Spontanität, weil die Erschöpfung und der Schmerz oft so gross ist
- das Unverständnis der Freunde und der Familie
Trotzdessen alle Schmerzen und/ oder Erschöpfung haben, sind die Herausforderungen so individuell wie auch der Schmerz in seinen Symptomen.
Was sind denn Deine täglichen Herausforderung, wenn Dich der Schmerz oder die Müdigkeit einholt?
Ich freu mich auf Dein Feedback.
Bald geht es weiter mit den Gefühlen hinter den Herzenswünschen. Stay tuned….
++++++Und wenn Dir das Thema am Herzen liegt, gibt es hier noch etwas ganz Besonderes für Dich.
– 4 Wochen lang kostenlos, geballte kraftvolle Unterstützung für mehr Lebensqualität. Die Anmeldungen haben begonnen: https://bit.ly/3rGHJcc ++++++++
