
Das Thema Selbstregulation ist ein wichtiges Thema nicht nur im Heilungsprozess oder Traumaintegration sondern auch für uns als Yoga- Bewegungslehrer oder Therapeuten, ja überhaupt in der Arbeit mit anderen Menschen.
Oft unterschätzen wir dieses Thema, weil wir z.B. als Yogalehrer denken, dass wir über genügend Körperpräsenz verfügen oder als Therapeut davon ausgehen, dass wir Zusammenhänge schon längst verstanden zu haben.
Körperpräsenz beschreibt den Moment der Interozeption, der Eigenwahrnehmung und ein beobachtendes Gewahrsein für unsere Körperabläufe (wie z.B. Körperempfindungen, Gefühle Gedanken) die vorwiegend autonom/ unbewusst in uns geschehen. Ja genau nur 5-2% dieser Vorgänge sind uns selbst bewusst, der Rest läuft unbewusst ab. Wir laufen also zum größtenteils im Autopilotmodus durch den Tag – unglaublich oder?
Eine gesunde Selbstregulation erlernen wir in der Kindheit durch unsere Eltern oder unmittelbaren Bezugspersonen – ist dies nicht gegeben, müssen auch wir diese neu durch eine andere Art der Co-regulation erlernen.
Durch Selbstregulation können wir selbst zur Ruhe kommen, sind präsent im Hier und Jetzt und mit unserem Körper verbunden. Und wir können selbst einen Raum der nährenden Co-regulation für unsere Teilnehmer oder Klienten bieten.
Selbstregulation kann uns helfen selbst in die Körperpräsenz zu kommen, Projektionen nach aussen aufzuheben, regulativ auf andere Nervensysteme zu wirken, eine Feinfühligkeit/ Gewahrsein für Andere zu entwickeln und unseren Unterricht auf die Bedürfnisse der Anderen anzupassen ohne uns selbst zu verlieren.







Wenn Du mehr darüber wissen möchtest und den Moment der Selbstregulation praktisch in einer Ausbildung erleben möchtest, dann schau doch mal bei unserer Yin Yoga Aufbauausbildung vorbei, die am 17.11. startet.
https://diegesundheitspraxis.net/2021/11/08/yin-yoga-aufbauausbildung-online
Und in diesem Video findest Du ein paar praktische und persönliche Anregungen von mir und meiner Kollegin Sunita Ehlers
https://youtu.be/N4LMePTGOLg
Und vielleicht magst Du ja auch mal Deine wertvollen Selbstregulationstools mit uns in den Kommentaren teilen.
Lass uns gern mal gegenseitig inspirieren und unterstützen, egal ob Du Lehrerin, Praktizierende oder vielleicht Klientin bist.
Sonnige Grüße Rabea
Ein Kommentar zu “Sich nachhaltig stärken durch gesunde Selbstregulation”