Hat Dir jemand schon mal versucht Dein traumatisches Erlebnis ausreden zu wollen, weil es angeblich nicht gross oder dramatisch genug war? Ich war gut darin, mir selbst meine traumatischen Schulerlebnisse ausreden zu wollen, weil die ja keine Kriegs- oder Naturkatastrophenerfahrung waren. Das Mobbing in der Schule zählte da irgendwie für mich nicht dazu, dass dachte„Bin ich traumatisiert? Auslöser, Symptome und Signale von Trauma“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:nervensystem
Trauma – Mythos & Taboo – Teil 1
Kein Wort ist wohl so emotionsgeladen wie das Wort Trauma. Viele Menschen lässt dieser Begriff an unüberwindbare große schockierende Ereignisse denken. Eine meiner deutschen Kolleginnen meinte kürzlich zu mir, ich solle doch lieber diesen Begriff nicht benutzen, um von meiner Arbeit zu berichten, da dies Leute eher abschrecken würde. Da war ich wirklich baff. Ich„Trauma – Mythos & Taboo – Teil 1“ weiterlesen
Warum sich das morgentliche Rekeln und Strecken so gut anfühlt und so gesund ist.
Hast Du Dich schon mal gefragt – warum sich das Dehnen, Rekeln und Strecken nach dem Aufstehen so gut anfühlt und warum es so wichtig ist als Einstieg in einen entspannten Tag? Und, wenn Du den Tieren zuschaust, hast Du bestimmt auch schon wahrgenommen, wie diese diese genüßlich rekeln und strecken nach dem Schlaf. Unser„Warum sich das morgentliche Rekeln und Strecken so gut anfühlt und so gesund ist.“ weiterlesen
Wie wir der Welt & unserem Erleben Sinn geben – Neurozeption und Reizaufnahme
In meiner monatlichen Wachstumsgruppe nehmen wir uns im Oktober und November die Zeit genauer anzusehen, wie wir Informationen, die wir in unserer Umwelt aufnehmen, bewerten und letztendlich unsere Handlung dementsprechend ausrichten. Dieser Punkt wird interessant, wenn wir uns das Thema Stress ansehen. Stress ist nämlich eine Entscheidung und kein äußerer Zustand. Unser System entscheidet was„Wie wir der Welt & unserem Erleben Sinn geben – Neurozeption und Reizaufnahme“ weiterlesen
Effektive und schnelle Regulation Deines Nervensystems
Kennst Du das? Situationen, Erinnerungen, Erfahrungen oder Begegnungen, die Dir den Boden plötzlich unter den Füssen wegziehen? Du fühlst Dich überfordert durch intensive Gefühle, negative Gedanken und Körperempfindungen wie Unruhe, Panik, Angst, Stress oder Nervosität? Deine Atmung verflacht sich, Dein Herz schlägt zunehmend schneller, Du bekommst feuchte Hände, Dein Gedankenkarusell dreht sich unaufhörlich und verlierst„Effektive und schnelle Regulation Deines Nervensystems“ weiterlesen
Die Herausforderungen in der Achtsamkeit -Wie Du diese zu neuen Chancen für mehr Lebensqualität wachsen lassen kannst.
Manchmal erscheint es mir so, als würde die ganze Welt nur davon reden, wie großartig und wichtig Achtsamkeit ist. Und nur wenige sprechen eigentlich davon, wie herausfordernd diese sein kann, ja sogar einem erst mal Stress machen kann. Dieser Artikel soll ein Mutmacher für Dich sein, wenn Du Dich wieder mal herausgefordert und auch überfordert„Die Herausforderungen in der Achtsamkeit -Wie Du diese zu neuen Chancen für mehr Lebensqualität wachsen lassen kannst.“ weiterlesen